Bundestagswahl 2017

Am Sonntag, 24. September 2017 wird der neue Deutsche Bundestag gewählt. Das Wahllokal befindet sich im Gemeindehaus in der Schulstraße. Stimmabgabe zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr. Ab 18:00 Uhr Stimmenauszählung und Feststellung des Wahlergebnisses.

Sportfest 2017Sportfest der Spvgg. Biebertal 1949


Traditionelles Fußballsportfest im Monat Juli 2017 auf dem Sportgelände in Biebern.

Samstag, 22. Juli 2017

15:00 Uhr: A-Jugend   JSG Biebertal - JSG Idarwald
17:00 Uhr: Dämmerschoppen
Fußballturnier der Freizeitmanschaften

Sonntag, 23. Juli 2017

12:00 Uhr: Bambini-Turnier, F-Jugend-Turnier
14:00 Uhr: SG Biebertal II - SG Soonwald II
16:00 Uhr: SG Biebertal I  - TuS Rheinböllen I
(A-Klasse)         (Bezirksliga Mitte)
18:00 Uhr: SG Biebertal III - TuS Uhler I

Biebertaler Fahrrad- und Wandertag.

Am Sonntag, 7. Mai 2017, ab 10:00 Uhr findet der Biebertaler Fahrrad- und Wandertag statt. In den fünf Biebertaler Ortsgemeinden ist an fünf Rastplätzen für das leibliche Wohl bestens gesorgt. In Biebern an der Bushaltestelle (Ortsmitte) gibt es warmes Essen sowie Kaffee und Kuchen. Rechzeitig zum Wandertag wurde die neue Radwegebeschilderung erneuert und vervollständigt mit Hinweisen zu dem überörtlichen Radwegenetz.

Umwelttag, machen Sie mit !

Am Samstag, den 25. März 2017, um 10:00 Uhr Treffen am Feuerwehr-Gerätehaus. Groß und Klein gehen dann in Gruppen durch die Gemarkung und sammeln Abfälle am Wegesrand. Um 13:00 Uhr lädt dann die Gemeinde zu einem Imbiss. Der Förderverein Biebern freut sich auf rege Teilnahme.

SWR 3 Hierzuland


SWR 3 Hierzuland
Am Donnerstag, 2. März 2017, 18:45 Uhr, sendet SWR 3 in der Landesschau eine Reportage und einen Filmbeitrag über die Nannhausener Straße in Biebern. Anläßlich der 1250-Jahrfeier im Jahre 2004 wurde letztmalig über Biebern im SWR 3 berichtet.

Gemeindetag 2017


Gemeindehaus BiebernDer Gemeindetag 2017 findet am Samstag, 18. März 2017 im Gemeindehaus Biebern statt. Zu diesem Gemeindetag sind alle Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Biebern recht herzlich eingeladen.

Samstag, 18. März 2017, 19.00 Uhr

Aktuelles aus der VG Simmern
Aktuelles aus der Ortsgemeinde Biebern
Aktuelles aus dem Forstrevier


Auf die Teilenahme freuen sich der Ortsbürgermeister und der Ortsgemeinderat

 

 

Adventskonzert 2016Adventskonzert, Sonntag, 4. Dezember 2016

Am Zweiten Adventssonntag, 4. Dezember 2016, 17:30 Uhr, findet in der kath. Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Biebern ein Adventskonzert mit dem Musikverein Biebertal und dem Männergesangverein MGV Nannhausen-Nickweiler statt. Am Ende der Veranstaltung wird um eine Spende gebeten, welche einem gemeinnützigen Zweck zugeführt wird.

Christbaum aufstellen an der Bushaltestelle

Adventsfeier an der Bushaltestelle 2016

Am Samstag, 26. November 2016, ab 17:00 Uhr, der Samstag vor dem 1. Advent, wird in der Ortsmitte an der Bushaltestelle der Christbaum aufgestellt und von Kindern geschmückt. Danach gibt es Bratwurst und Glühwein. Alle Einwohner von Biebern, besonders die Kinder, sind zu der Adventsfeier herzlich eingeladen.

Volkstrauertag 13. November 2016 (Sonntag)

Volkstrauertag Kriegerdenkmal BiebernAnläßlich des Volkstrauertages findet um 14:30 Uhr eine Gedenkfeier mit der Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal statt. Die Gedenkfeier wird durch den MV Biebertal mitgestaltet. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Im I. Weltkrieg verloren 16 und im II. Weltkrieg 18 junge Männer aus Biebern ihr Leben auf den Kriegsschauplätzen in Europa.

 

Martinszug in Biebern Donnerstag, 10. November 2016

Laterne St. Martin 2016Der Martinszug findet in diesem Jahr am Donnerstag, 10. November 2016 statt. Aufstellung  18.00 Uhr an der katholischen Kirche in Biebern. Der Zug bewegt sich unter der Begleitung des Musikvereins MV Biebertal durch das Dorf zum Martinsfeuer am Sportplatz. Die Zugsicherung übernehmen die Freiwilligen Feuerwehren aus Biebern und Fronhofen. Am Martinsfeuer gibt es Weckmänner und heiße Getränke.
Die kath. Kirchengemeinde lädt ganz herzlich zum St. Martinsgottesdienst um 18:00 Uhr in die katholische Kirche ein. Vor 1.700 Jahren wurde der heilige Martin geboren. Bekannt ist, dass Martin seinen Mantel mit einem Bettler geteilt hat. Die Kinder  dürfen zum Martinsgottesdienst Spielsachen, saubere Kuscheltiere, Puzzle, Autos, Buntstifte, Malblöcke oder Süßigkeiten mitbringen. Diese Dinge werden für Kinder in Rumänien gesammet.

Die Gemeindeverwaltung ist wieder vollständig

Auf der Gemeinderatssitzung vom 20. September 2016 wurde ein neuer Ortsbürgermeister in Anwesenheit von Verbandsbürgermeister Michael Boos gewählt. Die Ratsmitglieder wählten Gunther M. Lämmermann einstimmig zum Ortsbürgermeister von Biebern. Der neue Ortsbürgermeister Gunther M. Lämmermann wurde durch den 1. Beigeordneten Wolfgang Wendling vereidigt und in das Amt eingeführt.  In seiner ersten Amtshandlung verpflichtete Gunther M. Lämmermann Klaus Adamus als neues Mitglied im Ortsgemeinderat.

Vereidigung und Amtseinführung von Gunther M. Lämmermann durch den Beigeordneten Wolfgang WendlingGratulation durch Verbandsbürgermeister Michael Booss

Verpflichtung vonKlaus Adamus als neuses Ratsmitglied im OrtsgemeinderatOrtsgemeinderat Biebern mit dem neuen Ortsbürgermeister und VG-Bürgermeister Michael Boos

 

Sportfest 2016 in Biebern

Sportfest der Spvgg. Biebertal 1949

Traditionelles Fußballsportfest im Monat Juli 2016 auf dem Sportgelände in Biebern.

Samstag, 16. Juli 2016

14:00 Uhr: Jugend Werbespiele der JSG Biebertal
18:00 Uhr: Fußballspiele der Freizeitmannschaften
Fußballer - Feierabend - Treff

Sonntag, 17. Juli 2016

11:30 Uhr: Bambini-Turnier
13:00 Uhr: D-Jugend SG Biebertal - TuS Uhler
14:15 Uhr: SG Biebertal/Unterkülztal III - SG Unzenberg II
16:00 Uhr: SG Biebertal/Unterkülztal I - TuS Kirchberg
(A-Klasse)                             (Bezirksliga)
18:00 Uhr: SG Biebertal/Unterkülztal II - SG Bell/Mastershausen/Mörsdorf I
(B-Klasse)                              (A-Klasse)

Johanniskirmes in Biebern

Die Johanniskirmes in Biebern hat für jeden Geschmack das richtige Angebot. Von Freitag bis Montag, 24. Juni bis 27. Juni findet die Kirmes am Sportplatz in Biebern statt. Los geht es freitags ab 19.00 Uhr.

Freitag, 24. Juni: 19:00 Uhr Kirmesbaum stellen, anschließend Fassanstich

Samstag, 25. Juni: 21:00 Uhr Life Musik, Hits für Jung und Alt

Sonntag, 26. Juni: 11:00 Uhr Frühschoppen mit Hans-Werner Brand
12:00 Uhr Mittagstisch: Leckeres aus der Küche
Nachmittags Kaffee und Kuchen
Vorführungen einer Ballettgruppe und den Turnkids Biebertal

Montag, 27. Juni: 11:00 Uhr traditioneller Frühschoppen
Mittagstisch mit Grillhaxe und abends ab 17:00 Uhr Feierabend Party
Wunschmusik mit DJ Ofenrohr
Karate-Vorführung der Gruppe Teakwondo

 

10. Biebertaler Fahrrad- und Wandertag 2016

Radwandertag 2016Mit dem Fahrrad oder "per pedes" auf dem Biebertaler Rundweg um das ganze Biebertal. Streckenlänge 26 km, kann aber überall abgekürzt werden.

Termin:  Sonntag, 24. April 2016 ab 10.00 Uhr
Die Biebertaler Ortsgemeinden laden ein:

1. Nickweiler, Dorfplatz/Gemeindehaus

Schwenkbraten - Original Idar-Obersteiner


2. Fronhofen
, Brückenstraße am Rundweg

Gulaschsuppe und Chilli con carne

3. Biebern, Bushaltestelle/Ortsmitte

Finsel mit Bauernbrot

4. Reich, Parkplatz am Bieberbach

Grillwurst verschiedene Sorten

5. Wüschheim, Grillhütte

Gefüllte Klöse mit Beilagen

Gewinnspiel mit wertvollen Preisen !

1. Preis: "Wandergutschein" im Wert von 150 €
Teilnahmebedingung: Besuch aller Rastplätze im Biebertal

Ortsbürgermeister zurückgetreten

Ortsbürgermeister Jochem Prämaßing ist aus persönlichen Gründen vom Amt des Ortsbürgermeisters der Gemeinde Biebern zurückgetreten. Ab dem 1. März 2016 bis auf Weiteres werden die Amtsgeschäfte durch den 1. Beigeordneten Wolfgang Wendling geführt. Der 1. Beigeordnete ist unter der Telefonnummer 06761-1 22 49 erreichbar.

Landtagswahl 2016

Im Bundesland Rheinland-Pfalz finden am Sonntag 13. März 2016 Landtagswahlen statt. 719 Bewerberinnen und Bewerber aus 14 Parteien kandidieren zur Wahl. Biebern in der VG Simmern gehört zum Wahlkreis 16 im Bezirk 2. Das Wahllokal im Gemeindehaus ist von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Stimmenauszählung beginnt um 18:00 Uhr.

Adventskonzert kath. Pfarkirche Biebern

Adventskonzert 2015

 

Am Sonntag, 6. Dezember 2015, 17:30 Uhr, findet in der kath. Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Biebern ein Adventskonzert mit dem Musikverein Biebertal und dem Männergesangverein MGV Nannhausen-Nickweiler statt. Am Ende der Veranstaltung wird um eine Spende gebeten, welche einem gemeinnützigen Zweck zugeführt wird.

 

Martinszug in Biebern Dienstag, 10. November 2015

Martinslatene
Der Martinszug findet in diesem Jahr am Dienstag, 10. November 2015 statt. Aufstellung  18.00 Uhr an der katholischen Kirche in Biebern. Der Zug bewegt sich unter der Begleitung des Musikvereins MV Biebertal durch das Dorf zum Martinsfeuer am Sportplatz. Die Zugsicherung übernimmt die Freiwillige Feuerwehr Biebern. Am Martinsfeuer gibt es Weckmänner und heiße Getränke.

Backesfest in Biebern

Am Samstag, 19. September 2015, ab 13:00 Uhr findet wieder ein "Backesfest" in der Heinzenbacher Straße statt. Der Förderverein lädt dazu herzlich die Bieberner Bürgerinnen und Bürger ein. Wir backen Sauerteigbrot und Zwetschgenkuchen. Mit Finsel kann dann frisches Brot verzehrt werden. Mit Sahne und Kaffee ist der Kuchen ein Hochgenuss. Der Förderverein freut sich auf den Besuch.

Fußballsportfest
Sportfest der Spvgg. Biebertal 1949

Traditionelles Fußballsportfest am letzten Juli-Wochenende auf dem Sportgelände in Biebern

Freitag/Samstag/Sonntag   24./25./26. Juli 2015

 

Fahrradtag Biebertal9. Biebertaler Fahrrad- und Wandertag 2015

Mit dem Fahrrad oder "per pedes" auf dem Biebertaler Rundweg um das ganze Biebertal. Streckenlänge 26 km, kann aber überall abgekürzt werden.

Termin:  Sonntag, 26. April 2015 ab 10.00 Uhr
Start und Ziel in allen Orten des Biebertales möglich
Gratis Teilnahme-Buttons

Verpflegungsstellen entlang der Strecke in allen Dörfern