Umwelttag 11. April 2015

Mit Groß und Klein säubern wir die ganze Gemarkung von Abfällen. Wir treffen uns am 11. April 2015 , 10:00 Uhr, am Feuerwehrgerätehaus. Von dort geht es in Gruppen durch die Gemarkung. Wir sammeln allen Müll und Abfall an den Wegen links und rechts und entsorgen alles in einen bereitgestellten Container. Gegen 13:00 Uhr ist dann für die Teilnehmer ein Imbiss vorgesehen, zu dem die Ortsgemeinde Biebern einlädt.

Partielle Sonnenfinsternis


Partielle Sonnenfinsternis

In manchen Teilen Nordeuropas wird es am Freitag, 20. März 2015 zu einer totalen Sonnenfinsternis kommen. Da wir uns zu diesem Zeitpunkt nicht direkt im Kernschatten des Mondes befinden, wird die Sonne für uns in Biebern nur zu 75% bedeckt sein. Trotzdem können wir in Biebern ein eindrucksvolles Naturschauspiel erleben. Die partielle Finsternis kann man bei schönem Wetter von 9:30 - 11:50 Uhr verfolgen. Um die Augen zu schützen, benötigt man eine Sonnenfinsternisbrille bzw. ein Schweißerschutzglas der Stärke 11.

Adventskonzert kath. Pfarkirche Biebern

Advent

 

Am Sonntag, 7. Dezember 2014, 17:00 Uhr, findet in der kath. Pfarrkirche St.Johannes der Täufer in Biebern ein Adventskonzert mit dem Musikverein Biebertal und dem Männergesangverein MGV Nannhausen-Nickweiler statt. Am Ende der Veranstaltung wird um eine Spende gebeten, welche einem gemeinnützigen Zweck zugeführt wird.

 

Volkstrauertag 16. November 2014 (Sonntag)

Kriegerdenkmal
Anläßlich des Volkstrauertages findet um 14:30 Uhr eine Gedenkfeier mit der Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal statt. Die Gedenkfeier wird durch den MV Biebertal mitgestaltet. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

 

 

 



Martinszug in Biebern Montag, 10. November 2014

Der Martinszug findet in diesem Jahr am Montag, 10. November 2014 statt. Aufstellung  18.00 Uhr an der katholischen Kirche in Biebern. Der Zug bewegt sich unter der Begleitung des Musikvereins MV Biebertal durch das Dorf zum Martinsfeuer am Sportplatz. Die Zugsicherung übernimmt die Freiwillige Feuerwehr Biebern. Am Martinsfeuer gibt es Weckmänner und heiße Getränke.

Sportfest der Spvgg. Biebertal 1949

II. Schinderhannes-Cup der Verbandsgemeinde Simmern

Freitag, 25. Juli 2014
19:00 Uhr SG Biebertal I - SG Biebertal III
19:35 Uhr Türkgücü Simmern - SG Biebertal II
20:10 Uhr SG Soonwald I - SG Unzenberg II
20:45 Uhr SG Unzenberg I - SG Soonwald II

Samstag, 26. Juli 2014
16:00 Uhr SG Biebertal I - SG Unzenberg II
16:35 Uhr Türkgücü Simmern - SG Soonwald II
17:10 Uhr SG Soonwald I - SG Biebertal III
17:45 Uhr SG Unzenberg I - SG Biebertal II
18:20 Uhr SG Biebertal III - SG Unzenberg II
18:55 Uhr SG Soonwald II - SG Biebertal II
19:30 Uhr SH Biebertal I - SG Soonwald I
20:05 Uhr Türkgücü Simmern - SG Unzenberg I

Sonntag, 27. Juli 2014
15:00 Uhr Halbfinale 1
15:50 Uhr Halbfinale 2
17:00 Uhr Spiel um Platz 3
18:00 Uhr Finale

 

Konstituierende Sitzung des Gemeindrat

Die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Biebern findet am Montag, dem 14. Juli 2014 um 20.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Biebern statt.

Tagesordnung

1.  Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
2.  Verpflichtung der Ratsmitglieder nach § 30 Abs. 2 GemO
3.  Ernennung des Ortsbürgermeisters, Vereidigung und Einführung in das Amt
4.  Wahl der ehrenamtlichen Beigeordneten
5.  Ernennung, Vereidigung und Einführung in das Amt
     a)  Erster/Erste Beigeordnter/Beigeordnete/r
     b)  Weitere/r Beigeordnter/Beigeordnete/r
6.  Mitteilungen, Anfragen

___________________________________________________________________________

Johanniskirmes in Biebern

Die Johanniskirmes in Biebern hat für jeden Geschmack das richtige Angebot. Von Freitag bis Montag, 27. Juni bis 30. Juni findet die Kirmes statt. Los geht es freitags ab 21.00 Uhr mit "Party Time".

Freitag, 27. Juni:  21:00 Uhr Party Time mit KRASHENDO Guido Kuppke und DJ Ofenrohr

Samstag, 28. Juni: 21:00 Uhr Life Musik von blueprint mit Sylvia Brand

Sonntag, 29. Juni: 11:00 Uhr Frühschoppen mit Hans-Werner Brand
                               12:00 Uhr Mittagstisch: Leckeres aus der Küche
                               14:00 Uhr Kindertanzgruppe "Hip-Hop"
                               Nachmittags Kaffee und Kuchen

Montag, 30. Juni:  11:00 Uhr traditioneller Frühschoppen
                               12:00 Uhr Mittagstisch: Grillhaxe
                               Nachmittags Kaffee und Kuchen
                               20:00 Uhr Gemütlicher Ausklang mit Hans-Werner Brand

__________________________________________________________________________

Biebertal_Aufkleber8. Biebertaler Wandertag 2014


Termin:  Sonntag, 27. April 2014 ab 10.00 Uhr
Start und Ziel in allen Orten des Biebertales möglich
Gratis Teilnahme-Buttons

Verpflegungsstellen entlang der Strecke




__________________________________________________________________________

Kirchenkonzert in der kath. Pfarrkirche Biebern


Die Mainzer Hofsänger (bekannt aus Funk und Fernsehen) geben ein Konzert in der kath. Pfarrkirche in Biebern.

Termin:   Sonntag, 30. März 2014
Zeit:        17.00 Uhr
Einlass:   16.30 Uhr

Eintritt:   13.00 € (Vorverkauf), 15.00 € (Abendkasse)

_________________________________________________________________________

Martinszug in Biebern Sonntag, 10. November 2013


Der Martinszug findet in diesem Jahr am Sonntag, 10. November 2013 statt. Aufstellung  18.00 Uhr an der katholischen Kirche in Biebern. Der Zug bewegt sich unter der Begleitung des Musikvereins MV Biebertal durch das Dorf zum Martinsfeuer am Sportplatz. Die Zugsicherung übernimmt die Freiwillige Feuerwehr Biebern. Am Martinsfeuer gibt es Weckmänner und heiße Getränke.
_________________________________________________________________________

Katholische Kirche50 Jahre Neue Pfarrkirche

Vor 50 Jahren, am 22. August 1963, wurde die neue katholische Pfarrkirche in Biebern durch Bischof Dr. Bernhard Stein geweiht. Architekt Peter Böhr aus Trier wurde mit der Planung beauftragt. Der Kostenvoranschlag betrug 421.000 DM. !962 wurde die im 18. Jahrhundert erstellte Kirche abgerissen. Glockenturm und Chorraum aus dem 10. und 11. Jahrhundert blieben erhalten. Dechant Hart aus Simmern legte am 1. Juli 1962 den Grundstein. Das Richtfest war am 20. September 1962. 1500 Gläubige erlebten die feierliche Einweihung der Kirche im August 1963. Die Pfarrgemeinde feiert das Jubiläum am Sonntag. 25. August 2013. 
10:30 Uhr     Festgottesdienst
12:00 Uhr     Mittagessen (Festzelt auf dem Kirchplatz)
14:30 Uhr     Kaffee und Kuchen (Konzert MV Biebertal)
16:30 Uhr     Feierliche Abschlussvesper

__________________________________________________________________________

Gemeindetag 2013

Der Gemeindetag 2013 findet am Samstag, 9. März 2013 im Gemeindehaus Biebern statt. Zu diesem Gemeindetag sind alle Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Biebern recht herzlich eingeladen.

Samstag, 9. März 2013, 20.00 Uhr

  • Aktuelles aus der VG Simmern
  • Aktuelles aus der Ortsgemeinde Biebern
  • Aktuelles aus dem Forstrevier
  • Biebern im Wandel der Zeit (alte und neue Bilder)

Auf die Teilenahme freuen sich der Ortsbürgermeister und der Ortsgemeinderat

_________________________________________________________________________

KriegerdenkmalVolkstrauertag 2012

Am Sonntag, 18. November 2012 gedenkt die Ortsgemeinde Biebern mit einer Kranzniederlegung um 14:30 Uhr am Kriegerdenkmal in Biebern allen Gefallenen und Verstorbenen beider Weltkriege. Umrahmt wird die Veranstaltung durch den Musikverein MV Biebertal. Alle Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Biebern sind zu der Gedenkfeier eingeladen.




_________________________________________________________________________

Martinszug in Biebern Samstag, 10. November 2012


Der Martinszug findet in diesem Jahr am Samstag, 10. November 2012 statt. Aufstellung  18.00 Uhr an der katholischen Kirche in Biebern. Der Zug bewegt sich unter der Begleitung des Musikvereins MV Biebertal durch das Dorf zum Martinsfeuer am Sportplatz. Die Zugsicherung übernimmt die Freiwillige Feuerwehr Biebern. Am Martinsfeuer gibt es Weckmänner und heiße Getränke.
_________________________________________________________________________

FussballSportfest der Spvgg. Biebertal 1949

Freitag, 27. Juli 2012:   17:45 Uhr  Jugend-Werbespiele 

Samstag, 28. Juli 2012: 14:00 Uhr  Jugend-Werbespiele
                                      16:30 Uhr SG Biebertal III - TuS Uhler
                                      18:15 Uhr SG Biebertal AH - SV Leinignen AH
                                      19:30 Uhr Betriebsmanschaften

                           Sonntag, 29. Juli 2012:  10:00 Uhr Bambini-Turnnier
                                                                 12:00 Uhr Jugend-Werbespiele 
                                                                 15:00 Uhr  SG Biebertal II - SG Werlau/Holzfeld
                                                                 16:45 Uhr  SG Biebertal I - SG Urbar/Biebernheim
_________________________________________________________________________

Kirmes in Biebern

Die Johanniskirmes in Biebern hat für jeden Geschmack das richtige Angebot. Von Samstag bis Montag, 23. Juni bis 25.Juni findet die Kirmes statt. Los geht es samstags ab 20.00 Uhr mit der Live-Band "Opa kommt". Die Kirmes beginnt sonntags und montags jeweils mit einem Frühschoppen im Festzelt.

Freitag, 22. Juni:  Euro 2012 Live im Festzelt   Deutschland - Griechenland

Samstag, 23. Juni: Live-Band "Opa kommt" Live-Musik für Jedermann

Sonntag, 24. Juni: 11:00 Uhr Frühschoppen mit Hans-Werner Brand
                               12:00 Uhr Mittagstisch: Feines aus der Küche
                               14:00 Uhr Hip-Hop-Gruppe
                               13:00 Uhr Bull-Riding
                               Nachmittags Kaffee und Kuchen, Kinderschminken, Hüpfburg

Montag, 25. Juni:  11:00 Uhr traditioneller Frühschoppen
                               12:00 Uhr Mittagstisch: Haxen mit Kraut
                               Nachmittags Kaffee und Kuchen
                               20:00 Uhr "Vom Plattenteller" mit DJ Ofenrohr

_________________________________________________________________________

Gemeindetag Biebern 2012

Der Gemeindetag 2012 findet am Samstag, 17. März 2012 im Gemeindehaus Biebern statt. Zu dem Gemeindetag sind alle Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Biebern herzlich eingeladen.

(1)   Akutelles aus der Verbandsgemeinde
(2)   Aktuelles aus der Ortsgemeinde
(3)   Aktuelles aus dem Forstrevier
(4)   Parodie auf die Dorfschmiede "Hannes Adamus"
       (Dieter Christ, Ebschied)

Hannes Adamus (*1874, +1958) war der letzte Dorfschmied in Biebern. In einem Hunsrückdorf war der Schmied der wichtigste Handwerker. er stelle alle erforderlichen Bodenbearbeitungsgeräte sowie alle landwirtschaftlichen Geräte her. Von besonderer Bedeutung war der Hufbeschlag der Pferde.
Dieter Christ, Ebschied, ist ein Nachkomme der Bieberner Dorfschmiede und war selbständiger Schmiedemeister. In einem kurzweiligen Vortrag berichtet er über das Schmiedehandwerk.

_________________________________________________________________________

Eislaufen Weiher 2012Geschlossene Eisdecke am Weiher

Die eisigen Temperaturen sorgten für eine geschlossene Eisdecke auf dem Weiher. Erstmals seit 3 Jahren konnte man wieder Schlittschuhlaufen. Am Wochenende 11./12. Februar 2012 fand eine Glühweinparty mit Glühwein, Würstschen, Waffeln und hochprozentigen Getränken statt. Den ganzen Tag wurde Eiskockey gespielt. Die Zuschauer erwärmten sich mit verschiedenen Getränken oder suchten die Nähe des Feuers.

__________________________________________________________________________

Sternbild Grosser WagenSternbild Großer Wagen über Biebern

Hoch über Biebern steht am Abendhimmel das Sternbild Großer Wagen, auch "Himmelswagen" genannt. Der Große Wagen gehört zum Sternbild Großer Bär und ist wohl das bekannteste Sternbild. Vier helle Sterne bilden ein Viereck, das zusammen mit den drei hellen Deichselsternen die Gestalt eines Wagens annimmt. Besonders bekannt ist der mittlere Deichselstern als Doppelstern Alkor und Mizar. Die Verbindungslinie der beiden hinteren Kastensterne zeigt zum Polarstern. Der Polarstern zeigt immer die Himmelsrichtung Norden an.
Ein Klick in das Bild zeigt die volle Größe.

___________________________________________________________________________

 

Ballon über Biebern

Ballon über Biebern

 

Am Samstag, 1. Oktober 2011, landete ein Ballon im Oberdorf. Er landete  "In der Haarwies". Der Ballon kam aus Richtung Nannhausen und fuhr in geringer Höhe über die Häuser. Ein ungewohntes, aber schönes Bild: Die beiden Kirchen mit dem Ballon.

 

 

 

__________________________________________________________________________