Wappen Biebern
  • Startseite
  • Kontakt
  • Bieberner Zeitung
  • Ehrenamt
  • Links
  • CommuniApp
  • Aktuelles
      • Back
      • Kalender
  • Geschichte
      • Back
      • Chronik
      • Wappen
      • Dorfchronik
      • Historische Ansichten
      • Pfälzerbund
      • Besonderheiten
      • Historische Bilder
      • 1200 Jahrfeier 1954
      • 1250 Jahrfeier 2004
      • SWR Hierzuland
  • Verwaltung
      • Back
      • Ortsbürgermeister
      • Gemeinderat
      • Sitzungsprotokolle
      • Forstrevier
      • VG Simmern-Rheinböllen
      • Rhein-Hunsrück-Kreis
      • Downloads
      • Baugebiet
  • Einrichtungen
      • Back
      • Kindergarten
      • Kath. Kirchengemeinde
      • Katholische Kirche
      • Ev. Kirchengemeinde
      • Evangelische Kirche
      • Kirchenglocken
      • Friedhof
      • Kath. Pfarrhaus
      • Jugendheim
      • Gemeindehaus
      • Besonderheiten
      • Seniorenbus
  • Land & Leute
      • Back
      • Biebertalweg
      • Kriegerdenkmal
      • Buswartehalle
      • Waldkapelle
      • Backhaus
      • Biebern im Sommer
      • Biebern im Winter
      • Haustüren
      • Alte Postkarten
  • Vereine
      • Back
      • Spvgg. Biebertal
      • FFW Biebertal
      • MV Biebertal
      • Landfrauen
      • ASV Biebertal
  • Biebertalweg
  • Kriegerdenkmal
  • Buswartehalle
  • Waldkapelle
  • Backhaus
  • Biebern im Sommer
  • Biebern im Winter
  • Haustüren
  • Alte Postkarten

Waldkapelle

An der Lehmkaul wurde eine Waldkapelle, als Dank für die gelungene Jubiläumsfeier im Jahre 2004, errichtet. Am Johannestag 2006 (Tag der Bieberner Kirmes) fand die Grundsteinlegung mit Pastor Pastor Heinz Stroh, Pfarrer Norbert Deutsch und der Ortsbürgermeisterin Evelyn Günnewig statt. Umrahmt wurde die würdige Feier durch den Musikverein Biebertal und den MGV Nannhausen-Nickweiler. Jeder Besucher konnte auf einem vorbereiteten Kreuz einen farbigen Mosaikstein befestigen. Das Kreuz soll später in der Kapelle angebracht werden.  Am 3. November 2007 wurde Richtfest gefeiert. Eingesegnet wurde die Kapelle am 22. September 2018 durch die Pfarrerin Jessica Brückner (ev. Kirchengemeinde) und durch die Gemeinderefrendin Renate Steyer (kath. Kirchengemeinde).
Von dem Standort der Kapelle an der Lehmkaul hat man einen besonders schönen Blick über Biebern. Aus Dankbarkeit für die gelungene 1250-Jahrfeier 2004 wurde der Bau der Kapelle durch die Ortsbürgremeisterin Evelyn Günnewig angeregt. Großzügige Spenden der Eheleute Alfons und Evelyn Günnewig machten den Bau der Kapelle erst möglich. Hoffentlich ist die Kapelle für viele Jahre und Jahrzehnte ein Ort der Besinnung und stillen Einkehr.

Grundsteinlegung Waldkapelle Einsegnung Waldkapelle  Einsegnung Waldkapelle   Einsegnung Waldkapelle Einsegnung Waldkapelle Einsegnung Waldkapelle

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
© 2025
Gemeinde Biebern