Wappen Biebern
  • Startseite
  • Kontakt
  • Bieberner Zeitung
  • Ehrenamt
  • Links
  • CommuniApp
  • Aktuelles
      • Back
      • Kalender
  • Geschichte
      • Back
      • Chronik
      • Wappen
      • Dorfchronik
      • Historische Ansichten
      • Pfälzerbund
      • Besonderheiten
      • Historische Bilder
      • 1200 Jahrfeier 1954
      • 1250 Jahrfeier 2004
      • SWR Hierzuland
  • Verwaltung
      • Back
      • Ortsbürgermeister
      • Gemeinderat
      • Sitzungsprotokolle
      • Forstrevier
      • VG Simmern-Rheinböllen
      • Rhein-Hunsrück-Kreis
      • Downloads
      • Baugebiet
  • Einrichtungen
      • Back
      • Kindergarten
      • Kath. Kirchengemeinde
      • Katholische Kirche
      • Ev. Kirchengemeinde
      • Evangelische Kirche
      • Kirchenglocken
      • Friedhof
      • Kath. Pfarrhaus
      • Jugendheim
      • Gemeindehaus
      • Besonderheiten
      • Seniorenbus
  • Land & Leute
      • Back
      • Biebertalweg
      • Kriegerdenkmal
      • Buswartehalle
      • Waldkapelle
      • Backhaus
      • Biebern im Sommer
      • Biebern im Winter
      • Haustüren
      • Alte Postkarten
  • Vereine
      • Back
      • Spvgg. Biebertal
      • FFW Biebertal
      • MV Biebertal
      • Landfrauen
      • ASV Biebertal
  • Spvgg. Biebertal
  • FFW Biebertal
  • MV Biebertal
  • Landfrauen
  • ASV Biebertal

Landfrauen

Der Land-Frauenverband Biebern e.V. entstand um das Jahr 1960, als sich zwei Frauen aus Biebern dem Verein in Fronhofen anschlossen. 1965 wechselten die Frauen zum Landfrauenverband in Reich.  Im Jahre 1971 wurde dann der Land-Frauenverein Biebern gegründet. Die Mitgliederzahl stieg bis 1984 auf 36. Zweck des Vereins war es in den ersten Jahren, die kalte Jahreszeit zu nutzen, um Kochrezepte, Handarbeiten und andere Fähigkeiten in regelmäßigen Abständen auszutauschen. Mittlerweile kommen zu den Treffen auch externe Kursleiterinnen und Referentinnen, die dann zu den einzelnen Themen Kurse oder fachmännische Vorträge abhalten. Die Landfrauen Biebern sind dem Land-Frauenverband Rhein-Hunsrück angeschlossen.
In den letzten Jahren wurde das Interesse an der Vorträgen und Veranstaltungen des Land-Frauenverbandes immer geringer. Im Monat April 2023 wurde in einer Sitzung die Auflösung des Land-Frauenverbandes Biebern beschlossen und vollzogen.

Landfrauen Biebern "Kräuterwanderung" April 2019 mit Andrea Lang

Kräuterwanderung April 2019Kräuterwanderung April 2019Kräuterwanderung April 2019Kräuterwanderung April 2019


Landfrauen Biebern "Erlesene Teesorten aus aller Welt" (November 2017)

Erlesene Teesorten aus aller WeltErlesene Teesorten aus aller WeltErlesene Teesorten aus aller Welt

Landfrauen Biebern "Senf von Süß bis Herzhaft" (März 2017)

Vortrag "Senf - von süß bis herzhaft" Landfrauen März 2017Vortrag "Senf - von süß bis herzhaft" Landfrauen März 2017Vortrag "Senf - von süß bis herzhaft" Landfrauen März 2017

 
Landfrauen Biebern Gemeindehaus 2015

Landfrauen Biebern Landfrauen Biebern Landfrauen Biebern Landfrauen Biebern Landfrauen Biebern Landfrauen Biebern Landfrauen Biebern Landfrauen Biebern Landfrauen Biebern Landfrauen 2016 "Grüne Hölle" Hamburger Essen

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
© 2025
Gemeinde Biebern